Aktuelles

Antifaschistischer Jahresauftakt in Hof: Gedenken an Hans Merker

13. Januar 2021

In kleinem Kreise gedachten am 5. Januar Stadtrat Thomas Etzel, stellvertretender Kreisvorsitzender der VVN-BdA Hof-Wunsiedel, zusammen mit der VVN-BdA-Kreisvorsitzenden Eva Petermann und dem Vorsitzenden der DKP Hof, Randolph Oechslein, des kommunistischen Widerstandskämpfers Hans Merker. Auch die Stadt Hof hatte dessen Todestag nicht vergessen und einen Kranz aufstellen lassen.

... weiterlesen »

Hofer Stadtrat beschließt Wolf-Weil-Straße – fast einstimmig

31. Oktober 2020

Ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus,

ein Signal der Versöhnung

Ein Jahr ist es jetzt her, dass Stadtrat Thomas Etzel, stellvertretender VVN-BdA-Kreisvorsitzender, den Antrag in den Stadtrat eingebracht hat: Darin forderte er eine öffentliche Ehrung von Wolf Weil, dem ersten Vorsitzenden der israelitischen Kultusgemeinde in Hof, in Form einer Straßenbenennung. Der ursprünglichen Vorschlag der VVN-BdA, die …

... weiterlesen »

Von Hof nach Nordhausen und Roßla (Südharz)

30. September 2020

Am Mahnmal vor dem Krematorium des KZ Mittelbau-Dora.

Von Hof nach Nordhausen und Roßla – Studienfahrt der VVN-BdA

zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Die Thüringer Gedenkstätte in idyllischer Landschaft am Rande des Südharz war den meisten Studienfahrt-Teilnehmer*innen genauso wenig bekannt wie die Tatsache, dass es hier eine Verbindung zum Hofer Widerstand gab.

In dem riesigen KZ „Mittelbau-Dora“ bei Nordhausen, ursprünglich …

... weiterlesen »

Rosen für Rosa Opitz – Rosenpflanzung im Park fortgesetzt

20. September 2020

Eine beachtliche Gruppe kam auch in diesem Jahr in dem kleinen Park am Rosa-Opitz-Platz zusammen, um den 112. Geburtstag der Hofer Widerstandskämpferin und späteren SPD-Stadträtin mit der Pflanzung einer Rose, der Parkrose „Eden“, zu begehen.

... weiterlesen »

Studienfahrt zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora am 26. September 2020

24. August 2020

Studienfahrt der VVN-BdA Hof-Wunsiedel zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen, Südharz) am Samstag, 26. September 2020

Mittelbau-Dora, das KZ des „Totalen Krieges“, steht exemplarisch für die Geschichte der KZ-Zwangsarbeit und der Untertageverlagerung von Rüstungsfertigungen des NS-Regimes. Zehntausende Häftlinge bezahlten dafür mit dem Leben. Die Studienfahrt wurde unterstützt von „Demokratie leben“ und dem DGB Stadt und Kreis Hof.

... weiterlesen »

Gedenken an 5 Jahre Stolpersteinlegung

13. August 2020

VVN-BdA kurz vor und nach der Sommerpause: Erinnerung an fünf Jahre Stolpersteinlegung und an den 112. Geburtstag von Rosa Opitz

Fest verknüpft mit der Erinnerungsarbeit an den Widerstand in Hof sind die Namen Hans Merker (KPD) und Rosa Opitz (SPD).

Eine junge Kameradin putzt den Stolperstein für den kommunistischen Hofer Widerstandskämpfer Hans Merker anlässlich des Gedenkens am …

... weiterlesen »

Aktuelle Meldung : Erfolg der Proteste: Freistaat klagt gegen Verweigerung der Revision! VVN-BdA empört über Gerichtsurteil zu einstigem Oberprexer Nazi-Treffpunkt / “Fatal falsches Signal“

27. Juli 2020

Scharfe Kritik übt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Hof-Wunsiedel an der Entscheidung des bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu dem einstigen Neonazitreffpunkt in Oberprex. Zwar räumen die Münchner Richter ein, dass im Prinzip eine „Einziehung im Rahmen eines Vereinsverbots unter engen Voraussetzungen zulässig“ sei. Schließlich stand, so die VVN-BdA, auch das …

... weiterlesen »

Vergessener Widerstand – zwei Nazigegner mit Endstation Hof

5. Juli 2020

Vergessener Widerstand – Ludwig Feuerle und Bruno Splitt –

zwei kaum bekannte Nazigegner, die nach der Befreiung nach Hof gelangten
1. Ludwig Feuerle – Widerstand zwischen Kunst und der Weißen Rose
Dr. Eva Hoegner aus München, u.a. Referentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau und der Weiße-Rose-Stiftung, berichtete am 25. Juni auf Einladung des Langnamenvereins über den jungen Kunststudenten Gerhard …

... weiterlesen »

Black Lives Matter Kundgebung in Hof

5. Juli 2020

Antirassistische „Black Lives Matter“-Kundgebung in Hof am 20. Juni
Mehr als 200 Hoferinnen und Hofer trafen sich vor einer Woche am Kugelbrunnen in der Hofer Fußgängerzone! Zwar hatten Schüler*innen die Kundgebung ausgesprochen kurzfristig organisiert. Dennoch gab es eine große Resonanz, beeindruckende Beiträge am Offenen Mikrophon und Musik, zweimal unterbrochen vom symbolischen „Take a knee“-Niederknien der Versammelten. …

... weiterlesen »

Internationale Widerstandskämpfer widersprechen Trump: Antifaschismus ist kein Terrorismus

5. Juni 2020

Aus der Stellungnahme der Internationalen Förderation der Widerstandskämpfer (FIR):
Die FIR erklärt in aller Deutlichkeit: Antifaschismus ist kein Terrorismus – gegen Rassismus und Polizeiwillkür hilft nur Gerechtigkeit. Das werden die FIR und ihre Mitgliedsverbände in den kommenden Tagen auch öffentlich vor Botschaften und anderen Vertretungen der USA in der ganzen Welt zum Ausdruck bringen.
Bilder von …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten