Aktuelles

70 Jahre Befreiung

29. Januar 2015

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Opfer des Faschismus
Dieselben Worte, dieselben Lieder. Für das Gottesdienstteam ist längst zum Ritual geworden, was die Besucher wohltuend empfinden – es tut gut. Es tut gut, sich miteinander an diesem Tag, dem 27. Januar 2015, dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus, dem diesmal 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager …

... weiterlesen »

no pasaran – 16. Januar 2015

6. Januar 2015

No Pasaran – Sie werden nicht durchkommen!
Im gut besuchten Hofer Scala-Kino zeigte die VVN-BdA Hof-Wunsiedel kürzlich den im Jahr 2014 herausgekommenen Dokumentarfilm des Regisseurs Daniel Burkholz. Acht Zeitzeugen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Spanien und anderen europäischen Ländern berichteten in anrührenden Gesprächen an ihre antifaschistischen Widerstandsarbeit im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg. Alle hatten …

... weiterlesen »

Gedenken an Hans Merker 4. Januar 2015

8. Dezember 2014

Jahresauftakt zum 70. Jubiläum der Befreiung vom Faschismus: Ehrung für kommunistischen Widerstandskämpfer in Hof/Saale

Am 5. Januar 2015 jährte sich der Tag der Ermordung des kommunistischen Widerstandskämpfers Hans Merker zum 70. Mal. Mehr als ein Dutzend Menschen aus Franken ließen sich von Eis und Schnee nicht abhalten, am Sonntag davor auf dem Friedhof der Saalestadt an …

... weiterlesen »

Wunsiedel 15. November 2014

7. November 2014

VVN-BdA ruft zur Teilnahme an den Aktionen in Wunsiedel auf
Gegen eine Veranstaltung von Neonazis organisiert die Bürgerinitiative „Wunsiedel ist bunt, nicht braun“ am Samstag, den 15. November 2015 Gegenveranstaltungen. Um 13.30 Uhr beginnen in Wunsiedel drei Stationengottesdienste; an der Friedhofskirche in der Egerstraße, dem Maxi-Kindergarten in der Maximilianstraße und an der Katholischen Kirche in der …

... weiterlesen »

Arno Behrisch – Vortrag von Peter Weiß

12. Oktober 2014

Arno Behrisch (1913-1989) : „Einer, der den Hofern etwas zu sagen hatte“
GEW und VVN erinnern an den einstigen Hofer Abgeordneten
Für seine neue Heimat Hof, in die es ihm nach skandinavischem Exil 1945 verschlagen hatte, hat sich Arno Behrisch nach Kräften eingesetzt.
Seine konkreten Vorschläge für eine gezielte Strukturpolitik für die Grenzlandregion mit dem Titel „Oberfranken im …

... weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der VVN-BdA Hof-Wunsiedel

5. Oktober 2014

„Antifaschismus und Einsatz gegen Militarisierung bleiben hochaktuell“
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) hat sich in den letzten Jahren auch in der Hofer Region zunehmend bekannt gemacht. Das konnte die amtierende und wieder gewählte Vorsitzende, Nanne Wienands aus Schwarzenbach/Saale, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Hof feststellen.
Sie ließ …

... weiterlesen »

Vorsicht, „Musikanten“!

31. August 2014

Im Hofer Blickpunkt stand Mitte August 2014 ein großer Bericht über die bevorstehenden Musikantenveranstaltungen „Wirtshaussingen – Alte Lieder, neuer Kult“.
Wir weisen alle Organisatoren darauf hin, dass der rechtsextreme Liedermacher Frank Rennicke, jetzt wohnhaft in Unterhartmannsreuth in der Nähe von Hof, darauf aus ist, sich bei solchen Veranstaltungen und bei allen möglichen Vereinen anzubiedern. Er ist …

... weiterlesen »

Erinnerung an Arno Behrisch

28. Juli 2014

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / BdA                                    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Kreisvorstand Hof-Wunsiedel                                                                          Kreisvorstand Hof
Arno Behrisch
(1913-1989)
Antinazi – Abgeordneter – Antimilitarist
Erinnerung …

... weiterlesen »

Neues aus Oberprex

28. Juli 2014

http://www.frankenpost.de/jugend/jugendportal/bei_uns/art182599,3487992
http://www.frankenpost.de/jugend/jugendportal/bei_uns/art182599,3487989
 
Unsere Stellungnahme vom 26. Juli 2014:

Eindeutige Klarheit für Oberprex

Heute überwiegt die Freude über die klare Haltung und das eindeutige Durchgreifen des Bayerischen Innenministeriums, obwohl es leider immer noch Schlupflöcher gibt für die in Oberprex tätig gewesenen Rechtsextremisten. Viele Kräfte, viele Menschen haben zusammengeholfen, haben seit Jahren immer wieder auf die Gefährlichkeit der Gruppierung hingewiesen …

... weiterlesen »

Oberprex am 12.7.2014

5. Juli 2014

http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/Stiller-Protest-gegen-braunes-Fest;art2388,3445374
Die Protestveranstaltung beginnt am 12. Juli 2014 um 13 Uhr auf dem Sportplatz des SGR-Geländes in Regnitzlosau!

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten