Aktuelles

Rosa Opitz Geburtstagsfeier: 14. September 2018

23. August 2018

Zu Rosa Opitz` 110. Geburtstag wird der kleine Platz an der Christian-Wolfrum-Schule nach ihr benannt. Wir feiern ihren Geburtstag und laden ab 17 Uhr herzlich dazu ein!

... weiterlesen »

Ein Platz für Rosa Opitz

29. Juli 2018

 
Bewegende Erinnerungsveranstaltung für Rosa Opitz

   
oben:    Gesprächsrunde beim Abend für Rosa Opitz
unten: Rosa Opitz im Filmdokument des BR aus dem Jahr 1990
Leitfigur und Vorbild  „Man kann immer etwas tun“ 
„Man kann immer etwas tun“ war das Lebensmotto von Rosa Opitz (geb. am 14. 9. 1908, gestorben am 3.2.2001), sagte Reiner Frank. Er war einer …

... weiterlesen »

19. Juli 2018 – Erinnerung an Rosa Opitz

15. Juni 2018

_Rosa Opitz Veranstaltung 19. Juli 2018 Endfassung2

... weiterlesen »

Ernst Grube in Wunsiedel

22. Mai 2018

Wunsiedel – Er hat sein Leben lang gekämpft: Erst ums blanke Überleben als jüdisches Kind in der Nazi-Zeit, dann um seine kommunistischen Ideale im konservativen Nachkriegs-Bayern, immer gegen Rassismus und Krieg, gegen Intoleranz und Militarismus. Ernst Grube hat Rückschläge erlitten, aufgegeben hat er nie. Im Wunsiedler Mehrgenerationenhaus berichtete der 85-Jährige am Donnerstagabend aus seinem Leben….
Diesen …

... weiterlesen »

Ernst Grube kommt am Donnerstag, 17. Mai 2018 nach Wunsiedel

7. Mai 2018

„Ernst Grube – Zeitzeuge – Von einem, der nie aufgibt“
Ernst Grube, Überlebender des Holocaust, ist einer der bekanntesten bayerischen Zeitzeugen. Als Kind jüdischer Eltern erlebte er Diskriminierung, Entrechtung, Deportation und Internierung im Konzentrationslager. Als Zwölfjähriger wurde er 1945 zusammen mit seiner Mutter und seinen zwei Geschwistern nach Theresienstadt deportiert.
Bis heute ist der 85jährige Ernst Grube …

... weiterlesen »

Umgang mit Geschichte – 20. April 2018

15. Februar 2018

_Umgang mit Geschichte Flugblatt Hof 20.4.2017

... weiterlesen »

Wir möchten einen Rosa-Opitz-Platz!

15. Februar 2018

_Rosa- Opitz-Platz Unterschriftenliste NEU nach 8.3.
 
Im Namen des VVN-BdA Hof/Wunsiedel hat Eva Petermann in Hof die ersten Unterschriften gesammelt, mit denen die Initiative zur Schaffung eines Rosa-Opitz-Platzes in Hof unterstützt werden soll. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten wollen damit Rosa Klara Opitz, die engagierte Sozialdemokratin und mutige Widerstandskämpferin gegen das …

... weiterlesen »

Gedenken an Hans Merker

27. Dezember 2017

Am 5. Januar 2018 denken wir an den Todestag von Hans Merker. Um 16 Uhr treffen wir uns mit allen Interessierten an seiner Grabstelle auf dem Hofer Friedhof.
Hans Merker (* 24. Oktober 1904 in Hof; † 5. Januar 1945 in Roßla) war zunächst SPD- und später KPD-Mitglied. Er war Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur.
Hans Merker war …

... weiterlesen »

Einladung zur Mitgliederversammlung

27. Dezember 2017

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt die Vorstandschaft der VVN-BdA Hof / Wunsiedel ein. Am Dienstag, 30. Januar 2018 um 17 Uhr treffen sich die Mitglieder und Freunde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes im Galeriehaus in Hof, Am Sophienberg 28. Auf der Tagesordnung steht im Wesentlichen der Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft; die Planungen für das laufende Jahr …

... weiterlesen »

Die Grenzgänger II

24. September 2017

grenzgaenger_flyer_13_14.pdf
Eintrittskarten gibt es ab Donnerstag, 28. September 2017 in der EIBA,
Landwehrstr. 38, 95028 Hof, Tel. 09281 86855
grenzgaenger_flyer_13_14.pdf

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten