„Wer nicht feiert, hat verloren!“ Unter diesem Motto haben VVN-BdA Hof – Wunsiedel und die Partei „Die Linke“ wie schon im vergangenen Jahr in Hof den Tag der Befreiung vom Faschismus mit mehreren lokal sehr populären Bands am darauffolgenden Samstag im Lokal „Zur Linde“ musikalisch lautstark und mit klarer antifaschistischer Ansage gewürdigt – siehe Fotos …
Aktuelles
Tag der Befreiung 2025
28. April 2025
Vor 80 Jahren: Befreiung vom Faschismus!
Das Gedenken an den Widerstand und die Befreiung vom Faschismus findet in Hof diesmal statt am
Freitag, 9. Mai 2025, um 17 Uhr
auf dem Friedhof in Hof
Veranstalter: Die LINKE KV Oberfranken-Ost + Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten Hof-Wunsiedel + Deutsche Kommunistische Partei Hof
…
Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt!
2. April 2025
Aufruf des Netzwerks Friedenskooperative:
Ganz anders sieht das offenbar Manfred Weber (CSU) :
»Wir müssen unser Denken in Europa jetzt auf Kriegswirtschaft umstellen«. Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament forderte vor kurzem:
»Angesichts der Bedrohungen müssen wir unser Denken in Europa jetzt auf Kriegswirtschaft umstellen. Das bedeutet beschleunigte Genehmigungsverfahren bei Rüstungsgütern. Das bedeutet mehr Zusammenarbeit zwischen …
Ostermarsch 2025 – Für Frieden, jetzt erst recht!
18. März 2025
Wir sagen JA zum FriedenJA zu Diplomatie statt Kriegspolitik und Waffenlieferungen JA zu Waffenstillstands- und Friedens-Verhandlungen JA zum Stopp aller Kriege JA zum Widerstand gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffenin Deutschland JA zum Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland JA zur Kündigung von NATO-Truppenstatut und Aufenthaltsvertrag für US-Truppen JA zu Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit JA zu Investitionen in …
Kriege und Konflikte – Fragen und Nachdenken
11. März 2025
Was ist der viel zitierte Schwur von Buchenwald „Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg“ heute noch wert, wenn wir die historische Erfahrung, die diesem Schwur zu Grunde liegt, einfach in den Wind schlagen?Und wäre nicht das Aufstellen der US-Mittelstreckenraketen (bei deren Verwendung wir keinerlei Mitspracherecht haben) ein weiterer, bedrohlicher Schritt in Richtung „Kriegsfähigkeit“ – …
VVN-BdA Hof-Wunsiedel zieht positive Bilanz – Neue Gesichter im Vorstand
19. Februar 2025
Erinnerungskultur ganz groß geschrieben / Wahlen bei der VVN-BdA Kreisvereinigung Zu einem erst Ende September eingeweihten, recht außergewöhnlichen Hofer Gedenkort begaben sich einige Mitglieder und Gäste im Anschluss an die […]
80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Gedenkgottesdienst in Schwarzenbach/Saale
24. Januar 2025
Auch in diesem Jahr erinnern die Kirchengemeinden in Schwarzenbach/Saale zusammen mit dem Verein gegen das Vergessen e. V., unserer VVN-BdA, der Initiative gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit sowie Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Mittelschule mit einem Ökumenischen Gottesdienst an die Opfer der NS-Diktaur.
Der Gottesdienst findet am Montag, 27. Januar 2025 um 19 Uhr in der St. …
5. Januar 2025
9. Januar 2025
80. Todestag von Hans Merker – Gedenken an den antifaschistischen Widerstand in Hof
Auf dem Foto u.a. Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Stadtrat Janson Damasceno da Costa e Silva (Die Linke; 2. von rechts), Randolph Oechslein, DKP Hof (2. von links)
Trotz heftigen Schneetreibens fand auch in diesem Jahr am Ehrengrab der KPD-Widerstandskämpfer Ewald Klein, Philipp Heller und …
Wie ist der Aufstieg der extremen Rechten zu stoppen? DGB Hochfranken und VVN-BdA Hof-Wunsiedel diskutieren mit Experten
13. Dezember 2024
Im Podium von rechts: Ulrike Eifler, Tami Pohl und Dr. Ulrich Schneider
„Arbeiterbewegung, Gewerkschaften und Rechtsentwickung damals und heute – können wir den Aufstieg der extremen Rechten noch aufhalten? Welche Rolle spielten und spielen die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften?“
Von rechts nach links: Ulrike Eifler, Gewerkschaftsekretärin aus Würzburg; Dr. Ulrich Schneider, FIR-Generalsekretär (Kassel), sowie die VVN-BdA-Kreisvorsitzende …
120. Geburtstag von Hans Merker – Stolpern über den Widerstand
26. Oktober 2024
Zusammen mit Vertretern der Partei Die Linke und der DKP Hof gedachte der Kreisvorstand unserer VVN-BdA Hof-Wunsiedel am 24. Oktober des von den Nazis ermordeten Hofer Widerstandskämpfers Hans Merker.
Anlässlich seines 120. Geburtstages erinnerte Randolph Oechslein an den mutigen Nazigegner und seine Witwe, die Genossin Anna Merker. 2015 war der Stolperstein vor dem letzten Wohnsitz der …