Aktuelles

„Edge of Light“ – deutsche Premiere in der Stadt der Hofer Filmtage

24. Januar 2023

Nur eine Spur führte nach Hof –

Erstaufführung der polnischen Dokumentation zu Holocaust-Opfern und – Überlebenden im Kino Central

Am 24. Januar 2020 starb Alfreda Weil, Ehefrau und rechte Hand des ersten Vorsitzenden der Israelitischen Kultusgemeinde in Hof, Wolf Weil, im Alter von 98 Jahren. Weit entfernt in ihrem einstigen polnischen Heimatort jedoch hatte niemand auch nur …

... weiterlesen »

Bis nach Hof – Polnische Filmdoku auf den Spuren von Holocaust-Überlebenden

16. Januar 2023

„Edge of Light“ (2021) dokumentiert die hartnäckige, mühevolle Suche junger polnischer Studierender nach etwaigen Überlebenden des Massenmords der Faschisten in einem kleinen Dorf in Polen, darunter Alfreda Weil, geborene Bachner Durch einen glücklichen Zufall konnte auch sie ausfindig gemacht werden. Die Frau von Wolf Weil, dem ersten Vorsitzenden der Hofer Israelitischen Kultusgemeinde nach 1945, …

... weiterlesen »

Appell für den Frieden

22. Dezember 2022

„Ein Frieden zu Weihnachten ist die Gelegenheit, unser Mitgefühl und die Nächstenliebe für- und zueinander wieder zu erkennen. Gemeinsam – davon sind wir überzeugt – kann der Kreislauf von Zerstörung, Leid und Tod durchbrochen werden.“ (Aus dem Appell der FIR, der Internationalen Förderation der Widerstandskämpfer und – kämpferinnen, siehe unten.)

Der Kreisvorstand der VVN-BdA Hof-Wunsiedel wünscht …

... weiterlesen »

„Sä Frieden, Mann!“ besucht Ausstellung „DenkmalKrieg-DenkmalFrieden“ in München

29. November 2022

Zur Vernissage hatte es nicht geklappt. Aber am Tag der Finissage fanden sich (fast) alle Mitglieder des DGB-VVN-BdA-Denkmalprojekts pünktlich im Pavillion des Alten Botanischen Gartens ein. Sie wurden herzlich begrüßt von Sepp Rauch, dem Verantwortlichen von Verdi-Kultur, sowie von einigen an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstlern wie Wolfram Kastner, der 2006 anlässlich eines Vortrags …

... weiterlesen »

Kein Platz für Nazis in Wunsiedel ! Vielfältige Aktionen am Kriegerdenkmal, jetzt „Mahnmal für den Frieden“, am Marktplatz und anderswo am 12. November!

26. Oktober 2022

„Wunsiedel ist bunt“ habe einen „ganz klaren Sieg“ errungen, bilanzierte die Lokalzeitung Frankenpost. Eine Wiederholung der letztjährigen völkischen Fackelinszenierung am Kriegerdenkmal unterhalb des Katharinenbergs wurde erfolgreich verhindert.

Das antifaschistische breite Bündnis hatte sich vielfältige abwechslungsreiche und informative Aktionen einfallen lassen: Von Konzerten, Kunstaktionen und Lesungen bis hin zu Gebeten. Auch Schülerinnen und Schüler des Luisenburg-Gymnasiums …

... weiterlesen »

VVN-BdA und MES in Hof am 14.10. : „Umbenennen, umwidmen, umstürzen – umdenken? Der Kampf um die Erinnerung“

16. September 2022

Viele interessante, auch gänzlich neue Aspekte ergaben sich sowohl aus den Beiträgen von Kai Köhler (Berlin) „Denkmäler im geschichtspolitischen Streit“ und Eva Petermanns (Hof) „Kunsthistorischen Anmerkungen“ zum Hofer Kriegerdenkmal „Sämann“. Im engagierten, diskussionsfreudigen Publikum saßen auch Ex-Stadtrat Thomas Etzel und sein Nachrücker Janson Danasceno da Costa e Silva von der Partei Die Linke. Ihr …

... weiterlesen »

Viel Aufmerksamkeit für Antikriegskundgebung in Hof

31. August 2022

Die Waffen müssen endlich schweigen! / Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! / Ächtung jeder Art atomarer Bewaffnung!

Aufgerufen hatten anlässlich des Antikriegstags am 1. September „Hof ist bunt, nicht braun“, der Deutsche Gewerkschaftsbund Hochfranken, die VVN-BdA Hof-Wunsiedel sowie das DGB-VVN- BdA-Denkmalprojekt.

In den musikalisch umrahmten Redebeiträgen von Alex Jäger, dem Kreisvorsitzenden des DGB Hochfranken, und dem Hofer …

... weiterlesen »

Gedenkstättenfahrt zur „Hölle am Schieferberg“

15. August 2022

Hitlers Karriere-Konstrukteure ohne Skrupel / Massenvernichtungswaffen und Menschenopfer

Nicht viele kennen das frühere „Außenkommando“ des KZ Buchenwald nahe dem Schieferdorf Schmiedebach bei Lehesten, nur eine Autostunde von Hof entfernt. Dorthin hatte die VVN-BdA Hof-Wunsiedel eine Studienfahrt organisiert, unterstützt vom DGB Hochfranken, der GEW Hof-Wunsiedel sowie „Hof ist bunt, nicht braun“. In dem zu Tarnungszwecken „Laura“ genannten …

... weiterlesen »

„Hölle am Schieferberg“ – Studienfahrt zur heutigen Gedenkstätte in Schmiedebach

15. Juli 2022

Gedenkstättenkoordinator Patrick Metzler (rechts) erläutert unserer Gruppe aus Hof, wie das „Außenkommando“ entstand. Für die Entwicklung der „Wunderwaffe V2“ im KZ Mittelbau-Dora hatte es eine große Bedeutung, Was viele nicht wussten: Im Ingenieursteam unter Leitung von Wernher von Braun wirkte auch ein bekannter Ingenieur und Erfinder aus Hofs Nachbarort Schwarzenbach/Saale mit. (Siehe Bericht oben.)

... weiterlesen »

Thomas Etzel aus dem Kreisvorstand verabschiedet / Erinnerung an Esther Bejerano

27. Juni 2022

Auf einer a.o. Kreismitgliederversammlung wurde das langjährige VVN-BdA-Kreisvorstandsmitglied Thomas Etzel verabschiedet, da er aus Hof wegzieht. Außer einer Reihe von VVN-BdA-Mitgliedern, darunter zwei neue Mitglieder, konnte Versammlungslieterin Ulrike Dierkes-Morsy auch Weggefährtinnen und Weggefährten begrüßen. Zunächst warf die Kreisvorsitzende Eva Petermann einen Blick auf Aktivitäten des letzten Jahres sowie auf die Planung in den nächsten Monaten. …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten