In Hof wird am Donnerstag, 30. Juli 2015 um 9 Uhr der erste Stolperstein verlegt – für Hans Merker; er wohnte in der Döbereinerstr. 12.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Merker
Organisiert hat die Stolpersteinverlegung eine SOR-SMC Gruppe des Jean-Paul-Gymnasiums Hof mit ihrer Lehrkraft. Die Kosten hat die Hofer SPD übernommen, die VVN-BdA und die DKP hat inhaltlich einige Informationen beigesteuert. Dafür …
Aktuelles
Erste Stolpersteinverlegung in Hof
19. Juli 2015
Jahreshauptversammlung der VVN-BdA Hof-Wunsiedel
19. Juli 2015
Wir laden alle Interessierten herzlich ein:
Samstag, 17. Oktober 2015, 16 Uhr in die Gaststätte Meinels Bas in Hof, Absolvenstube.
1. Mai 2015 in Schwarzenbach/Saale
10. Mai 2015
1. Mai 2015, Mai-Demonstration in Schwarzenbach/Saale
Gedenken am 8. Mai 2015, Friedhofsgang Samstag, 9. Mai 2015 in Hof
27. April 2015
Wir wollen auf die Befreiung vom Faschismus vor 70 Jahren aufmerksam machen. Am Samstag, 9. Mai 2015 um 14 Uhr treffen wir uns am Hofer Friedhof um die Gräber der Hofer Widerstandskämpfer zu besuchen, sowie die Gräber sowjetischer Kriegsgefangener. Wir treffen uns am unteren Eingang, Ecke Plauener / Schleizer Straße. Alle Antifaschisten sind herzlich willkommen! …
Lesung „Frauen gegen Hitler“ am Montag, 16. März 2015
16. Februar 2015
Der Beitrag der VVN-BdA Hof-Wunsiedel zum diesjährigen Internationalen Frauentag birgt ein literarisches Ereignis: Frau Dr. Martha Schad aus München liest am Montag, 16. März 2015 um 19 Uhr in der Hofer Stadtbücherei aus ihrem Buch „Frauen gegen Hitler“. Dr. Schad ist Mitglied der Münchner Turmschreiber, Ehrenvorsitzende des Richard-Wagner-Verbandes Augsburg,und sie ist ehrenamtliche Heimatpflegerin …
Fasching statt Faschismus
16. Februar 2015
Mit Kreativität, Karikatur, Wortwitz, Musik, Bananen und einer Putzkolonne ging es am Samstag, 14. Februar 2015 gegen Nazis in Wunsiedel. Sie hatten wohl gedacht, dass man nicht innerhalb einer knappen Woche reagieren könnte – ha ha ha! Ihr Gedenken an die Opfer in Dresden war in Wunsiedel vor allem eines: unangebracht. Man kann sie …
70 Jahre Befreiung
29. Januar 2015
Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Opfer des Faschismus
Dieselben Worte, dieselben Lieder. Für das Gottesdienstteam ist längst zum Ritual geworden, was die Besucher wohltuend empfinden – es tut gut. Es tut gut, sich miteinander an diesem Tag, dem 27. Januar 2015, dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus, dem diesmal 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager …
no pasaran – 16. Januar 2015
6. Januar 2015
No Pasaran – Sie werden nicht durchkommen!
Im gut besuchten Hofer Scala-Kino zeigte die VVN-BdA Hof-Wunsiedel kürzlich den im Jahr 2014 herausgekommenen Dokumentarfilm des Regisseurs Daniel Burkholz. Acht Zeitzeugen aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Spanien und anderen europäischen Ländern berichteten in anrührenden Gesprächen an ihre antifaschistischen Widerstandsarbeit im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg. Alle hatten …
Gedenken an Hans Merker 4. Januar 2015
8. Dezember 2014
Jahresauftakt zum 70. Jubiläum der Befreiung vom Faschismus: Ehrung für kommunistischen Widerstandskämpfer in Hof/Saale
Am 5. Januar 2015 jährte sich der Tag der Ermordung des kommunistischen Widerstandskämpfers Hans Merker zum 70. Mal. Mehr als ein Dutzend Menschen aus Franken ließen sich von Eis und Schnee nicht abhalten, am Sonntag davor auf dem Friedhof der Saalestadt an …
Wunsiedel 15. November 2014
7. November 2014
VVN-BdA ruft zur Teilnahme an den Aktionen in Wunsiedel auf
Gegen eine Veranstaltung von Neonazis organisiert die Bürgerinitiative „Wunsiedel ist bunt, nicht braun“ am Samstag, den 15. November 2015 Gegenveranstaltungen. Um 13.30 Uhr beginnen in Wunsiedel drei Stationengottesdienste; an der Friedhofskirche in der Egerstraße, dem Maxi-Kindergarten in der Maximilianstraße und an der Katholischen Kirche in der …