_Rosa- Opitz-Platz Unterschriftenliste NEU nach 8.3.
Im Namen des VVN-BdA Hof/Wunsiedel hat Eva Petermann in Hof die ersten Unterschriften gesammelt, mit denen die Initiative zur Schaffung eines Rosa-Opitz-Platzes in Hof unterstützt werden soll. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten wollen damit Rosa Klara Opitz, die engagierte Sozialdemokratin und mutige Widerstandskämpferin gegen das …
Aktuelles
Wir möchten einen Rosa-Opitz-Platz!
15. Februar 2018
Gedenken an Hans Merker
27. Dezember 2017
Am 5. Januar 2018 denken wir an den Todestag von Hans Merker. Um 16 Uhr treffen wir uns mit allen Interessierten an seiner Grabstelle auf dem Hofer Friedhof.
Hans Merker (* 24. Oktober 1904 in Hof; † 5. Januar 1945 in Roßla) war zunächst SPD- und später KPD-Mitglied. Er war Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur.
Hans Merker war …
Einladung zur Mitgliederversammlung
27. Dezember 2017
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung lädt die Vorstandschaft der VVN-BdA Hof / Wunsiedel ein. Am Dienstag, 30. Januar 2018 um 17 Uhr treffen sich die Mitglieder und Freunde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes im Galeriehaus in Hof, Am Sophienberg 28. Auf der Tagesordnung steht im Wesentlichen der Rechenschaftsbericht der Vorstandschaft; die Planungen für das laufende Jahr …
Die Grenzgänger II
24. September 2017
grenzgaenger_flyer_13_14.pdf
Eintrittskarten gibt es ab Donnerstag, 28. September 2017 in der EIBA,
Landwehrstr. 38, 95028 Hof, Tel. 09281 86855
grenzgaenger_flyer_13_14.pdf
„Die Grenzgänger“
12. Juni 2017
Inzwischen sind die Konzerte, die die VVN-BdA Hof / Wunsiedel gemeinsam mit dem Hofer Bündnis organisiert, für ihre gute Qualität bekannt. Am Donnerstag, 9. November 2017, kommen „Die Grenzgänger“ aus Bremen nach Hof ins Haus der Jugend. save the date!
http://folksong.de/
70 Jahre VVN in Hof / Wunsiedel
31. Mai 2017
Die älteste Teilnehmerin war 92 Jahre alt, der jüngste Besucher zwei Monate: So breit war nicht nur das altersmäßige Spektrum auf der Feier für „Siebzig Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ in Hof / Wunsiedel. 19. April 1947. Knapp zwei Jahre erst waren seit der Befreiung Deutschlands vom Faschismus vergangen. Immer noch prägten Hunger, Chaos, …
Hindenburg ist in Hof nicht mehr Ehrenbürger
21. Februar 2017
http://www.frankenpost.de/region/hof/Stadtrat-erkennt-Hindenburg-die-Ehrenbuergerwuerde-ab;art83415,5379113
Nur wer aufsteht, kann sich widersetzen!
17. Februar 2017
Bitte kommt am 13. März 2017 gegen 18 Uhr zur Hofer Freiheitshalle!
20., 22. und 29. März 2017
7. Februar 2017
Lesung: Im Rahmen der Hofer Frauentage lesen Eva Petermann und Nanne Wienands in der Hofer Stadtbücherei am Montag, 20. März 2017 um 19.30 Uhr aus den Büchern fast vergessener Autorinnen, die zur NS-Zeit lebten und das Unrecht literarisch festhielten.
Film: „Die Sprungdeckeluhr“ zeigen wir am Mittwoch, den 22. März 2017 um 17 Uhr im ScalaKino in …