„Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus“, Doku 2025, Samstag, 29. November, Hof

27. Oktober 2025

Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus“ mit und über Ulrich und Traute Sander

Filmvorführung am Sa, 29. Nov., 11.45 Uhr, Postsportheim (Jugendraum – links)

Schon als Grundschüler in der Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg machte Ulli erste Erfahrungen mit den offiziellen Verdrängungsanstrengungen zu den Nazi-Verbrechen. Später war er mit beteiligt an den allerersten Ostermärschen. Im Film erzählen Traute und Ulli Sander aus ihrem Leben seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges – aktive Zeitzeugen wichtiger Etappen der BRD-Nachkriegsgeschichte, wie sie nicht unbedingt in heutigen Schulbüchern stehen.

Zum Beispiel Sanders Forschungen zu dem jungen Widerstandskämpfer Helmuth Hübener, der 1943 hingerichtet wurde. Diese führten letztlich zu späten Ehrungen für den damals 17-Jährigen durch Schulbenennungen in Hamburg und in Berlin Plötzensee. Ulli unterstützte auch die Aktionen von Beate Klarsfeld mit Recherchehilfen und Veröffentlichungen.

Seine Aktivitäten verstand Ulli immer im Zusammenhang mit den Zielen der VVN-BdA, gründend auf dem Schwur von Buchenwald: Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln ist unser Auftrag, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

Zu diesen Aktivitäten zählen außerdem seine Mitwirkung an den Initiativen zur Rehabilitation der Opfer des Kalten Krieges, den Aktionen gegen die Treffen der Gebirgsjäger in Mittenwald, seine Publikationen zu den Verbrechen der deutschen Wirtschaft im Faschismus, die Initiativen zu den „Kindern des Widerstands“ und vieles mehr.

Weitere Interviewpartner*innen im Film: Beate Klarsfeld, Nicole Mattern von der Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Aktive der Proteste in Mittenwald und der Historiker Dr. Ulrich Schneider.

Der knapp 70-minütige Film von E-mediabase eignet sich nicht zuletzt als anschauliches Bildungsmaterial zur Geschichte der Bundesrepublik. Eintritt frei – Spenden willkommen!

Die Filmvorführung beginnt im Anschluss auf eine Kreismitgliederversammlung der VVN-BdA Hof-Wunsiedel.