80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – Gedenkgottesdienst in Schwarzenbach/Saale

24. Januar 2025

Auch in diesem Jahr erinnern die Kirchengemeinden in Schwarzenbach/Saale zusammen mit dem Verein gegen das Vergessen e. V.,  unserer VVN-BdA, der Initiative gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit sowie Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Mittelschule mit einem Ökumenischen Gottesdienst an die Opfer der NS-Diktaur.

Der Gottesdienst findet am Montag, 27. Januar 2025 um 19 Uhr in der St. Gumbertus-Kirche in Schwarzenbach/Saale statt.

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee der Sowjetunion befreit. Millionen Menschen wurden unter der Nazi-Diktatur entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet. Das Vernichtungslager Auschwitz steht symbolhaft für den Völkermord und die Opfer des Nazi-Regimes.

Überlebende Häftlinge des befreiten KZ Buchenwald verpflichteten sich in dem berühmten Schwur von Buchenwald, der in französischer, russischer, polnischer, englischer und deutscher Sprache auf der Trauerkundgebung des Lagers in Buchenwald am 19. April 1945 vorgetragen wurde.

Kameraden!

Wir Buchenwalder Antifaschisten sind heute angetreten zu Ehren der in Buchenwald und seinen Außenkommandos von der Nazibestie und ihren Helfershelfern Ermordeten. Wir danken den verbündeten Armeen, der Amerikaner, Engländer, Sowjets und allen Freiheitsarmeen, die uns und der gesamten Welt Frieden und das Leben erkämpften. Wir gedenken an dieser Stelle des großen Freundes der Antifaschisten aller Länder, eines Organisatoren und Initiators des Kampfes um eine neue demokratische, friedsame Welt: F.D. Roosevelt. Ehre seinem Andenken! (…)

Wir führten in vielen Sprachen den gleichen, harten, erbarmungslosen, opferreichen Kampf und dieser Kampf ist noch nicht zu Ende. Noch wehen Hitlerfahnen! Noch leben die Mörder unserer Kameraden! Noch laufen unsere sadistischen Peiniger frei herum! Wir schwören deshalb vor aller Welt auf diesem Appellplatz, an dieser Stätte des faschistischen Grauens:

Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht!

Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel. Das sind wir unseren gemordeten Kameraden, ihren Angehörigen schuldig. Zum Zeichen Eurer Bereitschaft für diesen Kampf erhebt die Hand zum Schwur und sprecht mir nach:

W I R S C H W Ö R E N! Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!